- dicht bewölkt
- dịcht|be|wölkt auch: dịcht be|wölkt 〈Adj.〉 sehr bewölkt ● ein \dicht bewölkter Himmel
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
dicht bewölkt — D✓dịcht be|wölkt, dịcht|be|wölkt vgl. dicht … Die deutsche Rechtschreibung
dicht — versperrt; zu; verschlossen; abgeschlossen; verriegelt; abgesperrt; bekifft (umgangssprachlich); stoned (umgangssprachlich); zugeknallt ( … Universal-Lexikon
bewölkt — trübe; wolkig; bezogen; trüb; bedeckt; wolkenverhangen; (dicht) bewölkt; (stark) bewölkt; wolkenverhangen … Universal-Lexikon
bedeckt — trübe; wolkig; bezogen; bewölkt; trüb; übersät * * * be|deckt [bə dɛkt] <Adj.>: von Wolken überzogen: der Himmel ist bedeckt. Syn.: bewölkt, dicht bewölkt. * * * be|dẹckt <Adj.>: 1. (vom Himmel) [stark] bewölkt: der Himmel war b … Universal-Lexikon
Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Großen Sankt Bernhard — Jacques Louis David, 1800 Öl auf Leinwand, 259 272 cm × 221 237 cm Musée du château de Malmaison Kunsthis … Deutsch Wikipedia
wolkenverhangen — (stark) bewölkt; (dicht) bewölkt * * * wọl|ken|ver|han|gen 〈Adj.〉 von Wolken bedeckt * * * wọl|ken|ver|han|gen <Adj.>: ↑ verhangen (1). * * * wọl|ken|ver|han|gen <Adj.>: ↑verhangen (1): Es war eine blass kolorierte, vom Meer… … Universal-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Luftangriffe auf Ingolstadt — Die Luftangriffe auf Ingolstadt während des Zweiten Weltkriegs fanden vom Januar bis April 1945 statt. Ab 1943/44 waren auch bayerische Großstädte zunehmend durch Luftangriffe der Royal Air Force und US Army Air Force bedroht. Kleinere Städte wie … Deutsch Wikipedia
Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… … Pierer's Universal-Lexikon